Therapie

Die Beweggründe, sich Hilfe zu suchen, sind vielfältig und individuell verschieden. Grundsätzlich sind Sie bei mir, unabhängig von der Art Ihrer Symptome, willkommen und gut aufgehoben. Die Frage, ob eine Psychotherapie für Sie hilfreich und sinnvoll sein kann, lässt sich am besten in einem gemeinsamen Gespräch klären. Häufige Beschwerden aus meiner Behandlungspraxis umfassen:

  • depressive Symptome, Selbstvorwürfe, Grübeln,
  • Ängste, Panikattacken,
  • zwanghafte Verhaltensweisen und Gedanken,
  • Minderwertigkeitsgefühle, Selbstwertprobleme,
  • zwischenmenschliche Schwierigkeiten mit Partner:innen oder Kindern,
  • Einsamkeit,
  • Konzentrationsstörungen, Lernstörungen,
  • Probleme mit der eigenen Sexualität,
  • Selbstmordgedanken,
  • Essstörungen,
  • Umgang mit traumatischen Erlebnissen,
  • akute Krisensituationen (z.B. Trennungen, Sinn- und Lebenskrisen, Verlusterlebnisse),
  • psychosomatische Beschwerden, wie Bluthochdruck, Rückenschmerzen, Tinnitus, chronische Magenbeschwerden, Hautkrankheiten, Erschöpfungszustände,
  • Schlafstörungen.

Wenn Sie den Eindruck haben, eine Psychotherapie könnte Ihnen helfen oder wenn Sie sich zunächst informieren möchten, nehmen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf und wir vereinbaren einen Termin für ein erstes Gespräch.